Die miniCon ist Wismars Rollenspielconvention. Es gibt sie seit 2004. Wir spielen selbstorganisierte Spielrunden aller gängigen Systeme und die ganze Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt und betreut. Das Team der Organisatorinnen und Organisatoren liebt die Würfelei und alles was damit zu tun hat mindestens genauso sehr wie Du - wahrscheinlich eher mehr *zwinkersmiley*
In der Regel findet die miniCon zweimal jährlich statt. Da wir häufig in den Räumlichkeiten des Studentclub "Block 17" e.V. zu Gast sind, orientieren sich die Termine an den Semesterferien der hiesigen Studierendenschaft, also einmal im Frühjahr und einmal im Herbst.
Gespielt wird, was die anwesenden Meisterpersonen im Gepäck haben. Meisterpersonen bekommen am Veranstaltungsende 5€ ihres bezahlten Unkostenbeitrages zurückerstattet.
Seit Herbst 2023 gibt es ein neues Konzept für den Termin im Spätsommer: Wir mieten uns auf dem Quaduxenbarg ein. Das hat folgende Vorteile:
V.i.S.d.P.: Andreas Haubold / H:DiS Retail
Postfach 12 06, 23952 Wismar
+49 (0)178 2804233
info@minicon.games
Location Quaduxenbarg:
Location Studentenclub "Block 17" e.V.:
Komme ich mit dem ÖPNV zum Block 17?
Ja. Die Bushaltestelle Philipp-Müller-Str./Hochschule ist direkt vor der Tür und dort halten die Nahbus-Linien 18, 330 und 402.
Muß ich mein Kind separat anmelden?
Kinder im Alter von 0-14 Jahren können kostenfrei teilnehmen. Die Jugendschutzbestimmungen sind von den aufsichtspflichtigen Personen selbständig zu überwachen. Es wird keine Aufsicht übernommen.
Gibt es Kinderbetreuung?
Nein, aber das Gelände und das Drumherum auf dem Hochschulcampus sind absolut kindergeeignet.
Kostet die Übernachtung für die Kinder extra?
Aus Jugendschutzgründen ist es nicht erlaubt, daß minderjährige Personen im Block 17 übernachten.