Was ist die miniCon


Pen&Paper, Tabletop und TCG


Die miniCon ist Wismars Rollenspielconvention. Es gibt sie seit 2004. Wir spielen selbstorganisierte Spielrunden aller gängigen Systeme und die ganze Veranstaltung wird ehrenamtlich durchgeführt und betreut. Das Team der Organisatorinnen und Organisatoren liebt die Würfelei und alles was damit zu tun hat mindestens genauso sehr wie Du - wahrscheinlich eher mehr *zwinkersmiley*

 

 

In der Regel findet die miniCon zweimal jährlich statt. Da wir häufig in den Räumlichkeiten des Studentclub "Block 17" e.V. zu Gast sind, orientieren sich die Termine an den Semesterferien der hiesigen Studierendenschaft, also einmal im Frühjahr und einmal im Herbst.

Gespielt wird, was die anwesenden Meisterpersonen im Gepäck haben. Meisterpersonen bekommen am Veranstaltungsende 5€ ihres bezahlten Unkostenbeitrages zurückerstattet.

Seit Herbst 2023 gibt es ein neues Konzept für den Termin im Spätsommer: Wir mieten uns auf dem Quaduxenbarg ein. Das hat folgende Vorteile:

  • Beginn der miniCon bereits am Freitagnachmittag
  • Duschen und WCs direkt vor Ort
  • Schlafmöglichkeiten in Ferienwohnung, Zelten, Campern u.ä. direkt am Platz
  • Gemeinschaftsküche, Grillhütte und wenn jemand will auch eine Sauna
  • großes Gelände mit Platz für allerlei Draußenaktivitäten

AKTUELLES

miniCon Nr. 38 im Studentenclub "Block 17" in Wismar auf dem Hochschulcampus


WAS ?

Dungeons & Dragons, Shadowrun, Das Schwarze Auge und was Du leiten willst.

WANN ?

01. März 2025 10:00 Uhr
bis
02. Mä 2025 16:00 Uhr

WO ?

Studentenclub "Block 17"

Ph.- Müller- Straße 20; 23966 Wismar

Open Street Map  Google Maps



DRINNEN

Es gibt drei separate Räume: Tanzsaal, Bar und Spielsalon mit Platz für bis zu sechs parallele Spielrunden insgesamt.

DRAUSSEN

Der Campusrasen der Hochschule Wismar taugt für Kubb und Flunkyball. Im Außenbereich des Studentenclubs ist auch das Grillieren möglich.

ESSEN & TRINKEN

Das Getränkesortiment des Block 17 steht à la carte zur Verfügung.

Das Burgwallcenter mit REWE, Norma, Bäcker, Burger King usw. ist fußläufig erreichbar. Selbstversorger*innen können auf Nachfrage die Küche nutzen.



ÜBERNACHTUNG

Es gibt wenige Sofas und Couchsessel. Es ist genug Platz vorhanden, eine Luftmatratze oder Isomatte auszurollen. Wenn kein Platz mehr ist, ist kein Platz mehr. First come, first serve.

PERSÖNLICHE HYGIENE

Es gibt die geschlechtergetrennten WCs mit Kaltwasserwaschbecken im Block 17. Keine Duschen.

KOSTEN

Der Unkostenbeitrag für die miniCon im Keller des Studentenclubs bleibt vorerst stabil: 5 Euro.

ANMELDUNG

Die Anmeldung ist nicht notwendig, wenn der Keller voll ist, lassen wir niemanden mehr rein. First come, first serve.

Der Unkostenbeitrag beträgt 5 €.

(Kinder bis 14 nix.)

Impressum

V.i.S.d.P.: Andreas Haubold / H:DiS Retail

Postfach 12 06, 23952 Wismar

+49 (0)178 2804233

info@minicon.games


captcha gfx

Location Quaduxenbarg:

Location Studentenclub "Block 17" e.V.:

Komme ich mit dem ÖPNV zum Block 17?
Ja. Die Bushaltestelle Philipp-Müller-Str./Hochschule ist direkt vor der Tür und dort halten die Nahbus-Linien 18, 330 und 402.

Muß ich mein Kind separat anmelden?
Kinder im Alter von 0-14 Jahren können kostenfrei teilnehmen. Die Jugendschutzbestimmungen sind von den aufsichtspflichtigen Personen selbständig zu überwachen. Es wird keine Aufsicht übernommen.

Gibt es Kinderbetreuung?
Nein, aber das Gelände und das Drumherum auf dem Hochschulcampus sind absolut kindergeeignet.

Kostet die Übernachtung für die Kinder extra?
Aus Jugendschutzgründen ist es nicht erlaubt, daß minderjährige Personen im Block 17 übernachten.